Kategorie: Uncategorized

Säuglingsbehandlung seit 30 Jahren in Lippstadt

Fünf erfahrene, qualifizierte Therapeuten begleiten Ihr Kind bei der Entwicklung und helfen den Eltern bei der Umsetzung von speziellen Übungen nach Bobath/ Vojta/ Manuelle Therapie / Osteopathie und Wahrnehmungsschulung

Blankoverordnung

Blankoverordnung für die Schulter: So funktioniert es Blankoverordnungen bieten eine flexible und patientenorientierte Möglichkeit, Physiotherapie in Anspruch zu nehmen. Bisher gibt es diese Blankoverordnungen für Physiotherapie allerdings nur für Schultererkrankungen. Doch wie genau funktioniert eine Blankoverordnung für Schulterbeschwerden, und was müssen Sie als Patientin oder Patient dafür tun? In diesem Artikel erklären wir Ihnen die wichtigsten Schritte und Rahmenbedingungen. Was ist eine Blankoverordnung? Die Blankoverordnung ist eine besondere Form der Heilmittelverordnung, die ärztliche und therapeutische Kompetenzen verbindet. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin stellt eine Verordnung aus, auf der nur das Heilmittel (z. B. Physiotherapie) und die Diagnose vermerkt sind. Die genaue Therapieplanung, wie zum Beispiel die Häufigkeit, Dauer und Art der Maßnahmen, übernimmt dann Ihre Physiotherapeutin oder Ihr Physiotherapeut. Welche Vorteile bietet die Blankoverordnung? Individuelle Therapie: Ihre Physiotherapeutin oder Ihr Physiotherapeut kann die Behandlung optimal auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Zeitersparnis: Keine wiederholten Arztbesuche für Anpassungen der Therapie notwendig. Mehr Flexibilität: Die Therapieplanung kann schneller an Fortschritte oder neue Beschwerden angepasst werden.

Elternmesse FamiLi am 03.März 2024 in der Städtischen Gesamtschule LP

Besucht uns auf der Lippstädter Elternmesse an unserem Stand. www.pt-roeper.de Entwicklungsbegleitung für Säuglinge,  Bobath Therapie und Babymassage sind  eine gute Kombination, um ihr Kind in den ersten Monaten zu begleiten. Wir beantworten Fragen, denn „Eltern sein“ ist eine neue Herausforderung. Wie geht man am besten mit den Babys um? Wie nimmt man das Kind auf, wie legt man es hin? Dreht es den Kopf zu beiden Seiten gleich? Wissen sie, ob es schon auf dem Bauch liehen darf? Entwickelt es sich richtig? Entwickelt sich mein Kind richtig? Erfahrene Physiotherapeuten werfen einen Blick auf ihr Kind und beantworten Fragen zur Entwicklung, Behandlung (Bobath,Vojta, Kinderosteopathie) und Babymassage (Tuina)…Familienstart leicht gemacht. Wir freuen uns auf Euch!  

Long Covid Fortbildung

Durch eine Fortbildung beim Kreissportbund Soest und  internen Fortbildungen im Bereich Atemtherapie/ Long Covid sind wir TherapeutInnen auf Patienten mit Long Covid vorbereitet. Symptome: Eingeschränkte Leistungsfähigkeit, Muskelbeschwerden, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Kurzatmigkeit und Husten, Brain Fog, Konzentrationsprobleme, Müdigkeit, schnelle Erschöpfung, Schmerzen in der Brust und Brustkorb, Neurologische Probleme ( Lähmungen, Geschmacks und Geruchsverlust), Stimmungsschwankungen, Blutdruckerhöhung, Herzprobleme… Wir helfen Ihnen gerne!

Wichtige Info!

Es gilt die 3G – Regel: Medizinisch, therapeutische Dienstleistungen können nur mit negativem Testnachweis, Impfbescheinigung oder Genesungsbescheinigung  ausgeführt werden. Bitte tragen Sie eine Medizinische oder FFP2 Maske. Vielen Dank und bleiben Sie gesund. Ihr Praxisteam

Skoliosebehandlung

Eine Skoliose ist eine Seitabweichung der Wirbelsäule von der Längsachse mit Rotation der Wirbel und Torsion der Wirbelkörper – begleitet von strukturellen Verformungen der Wirbelkörper. Dies kann nicht nur durch Einsatz der Muskulatur aufgerichtet werden.  Durch die Katharina Schroth -Therapie wird die Skoliose / WS durch spezielle dreidimensionale Übungen korrigiert. Regelmäßiges Training in die Aufrichtung, verbunden mit der Dreh -Winkel -Atmung, unterstützt diese  spezielle Behandlung.

Rezepte – Fristenregelung

  Bis auf weiteres haben die gesetzlichen Krankenkassen die Fristen bei Rezepten gelockert. Rezepte der gesetzlichen Kassen dürfen bis zu 28 Tage nach der Ausstellung begonnen werden. Begonnene Behandlungen können bis zum 30.06.20 wegen Covid 19 unterbrochen werden. Auch Video-Therapie kann über Ihr laufendes Rezept abgerechnet werden: Skoliosen, Haltungsschwächen, HWS- BWS-LWS-Syndrome, Säuglingsbehandlung  (Entwicklungsbegleitung), Schmerzsymptome, Atemtherapie… Bitte kontaktieren Sie uns. Bleiben Sie gesund.

Kontakt

Öffnungszeiten

Kontakt

Öffnungszeiten