Blankoverordnung

Blankoverordnung für die Schulter: So funktioniert es

Blankoverordnungen bieten eine flexible und patientenorientierte Möglichkeit, Physiotherapie in Anspruch zu nehmen. Bisher gibt es diese Blankoverordnungen für Physiotherapie allerdings nur für Schultererkrankungen.

Doch wie genau funktioniert eine Blankoverordnung für Schulterbeschwerden, und was müssen Sie als Patientin oder Patient dafür tun? In diesem Artikel erklären wir Ihnen die wichtigsten Schritte und Rahmenbedingungen.

Was ist eine Blankoverordnung?

Die Blankoverordnung ist eine besondere Form der Heilmittelverordnung, die ärztliche und therapeutische Kompetenzen verbindet. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin stellt eine Verordnung aus, auf der nur das Heilmittel (z. B. Physiotherapie) und die Diagnose vermerkt sind. Die genaue Therapieplanung, wie zum Beispiel die Häufigkeit, Dauer und Art der Maßnahmen, übernimmt dann Ihre Physiotherapeutin oder Ihr Physiotherapeut.

Welche Vorteile bietet die Blankoverordnung?

  • Individuelle Therapie: Ihre Physiotherapeutin oder Ihr Physiotherapeut kann die Behandlung optimal auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
  • Zeitersparnis: Keine wiederholten Arztbesuche für Anpassungen der Therapie notwendig.
  • Mehr Flexibilität: Die Therapieplanung kann schneller an Fortschritte oder neue Beschwerden angepasst werden.

Kontakt

Öffnungszeiten

Blankoverordnung

Blankoverordnung für die Schulter: So funktioniert es

Blankoverordnungen bieten eine flexible und patientenorientierte Möglichkeit, Physiotherapie in Anspruch zu nehmen. Bisher gibt es diese Blankoverordnungen für Physiotherapie allerdings nur für Schultererkrankungen.

Doch wie genau funktioniert eine Blankoverordnung für Schulterbeschwerden, und was müssen Sie als Patientin oder Patient dafür tun? In diesem Artikel erklären wir Ihnen die wichtigsten Schritte und Rahmenbedingungen.

Was ist eine Blankoverordnung?

Die Blankoverordnung ist eine besondere Form der Heilmittelverordnung, die ärztliche und therapeutische Kompetenzen verbindet. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin stellt eine Verordnung aus, auf der nur das Heilmittel (z. B. Physiotherapie) und die Diagnose vermerkt sind. Die genaue Therapieplanung, wie zum Beispiel die Häufigkeit, Dauer und Art der Maßnahmen, übernimmt dann Ihre Physiotherapeutin oder Ihr Physiotherapeut.

Welche Vorteile bietet die Blankoverordnung?

  • Individuelle Therapie: Ihre Physiotherapeutin oder Ihr Physiotherapeut kann die Behandlung optimal auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
  • Zeitersparnis: Keine wiederholten Arztbesuche für Anpassungen der Therapie notwendig.
  • Mehr Flexibilität: Die Therapieplanung kann schneller an Fortschritte oder neue Beschwerden angepasst werden.

Kontakt

Öffnungszeiten